Alles über De Hobbit
Weil De Hobbit für 100 % Bio steht, ist eine transparente und sichere Nahrungsmittelkette für uns eine Grundvoraussetzung. Bio bedeutet, ein naturnaher Ansatz vom Anbau der Rohstoffe bis zum verpackten Produkt in den Händen des Endverbrauchers. Ohne künstliche Hilfsmittel, ohne Genmanipulation. Darüber hinaus engagieren wir uns für ehrlichen Handel, der den Wohlstand der Anbauer fördert.
Dass De Hobbit als Vorreiter für vegane Nahrungsmittelalternativen angesehen wird, macht uns stolz. Unsere Marke unterscheidet sich durch unsere innovativen Vorgehensweisen zum Wohl von Mensch und Natur.
In diesem Sinne betrachten wir es als unsere Mission, hochwertige, gesunde und wohlschmeckende Alternativen anzubieten.
Wir sind auf saubere Nahrung fixiert. Wir befolgen einen genau definierten Ablauf, vom Ursprung der Sojabohne über alle Zwischenstufen bis hin zum schlussendlichen Nährwert des Produkts. Nur so können wir den hohen Nährwert unseres gesamten Sortiments garantieren. Unsere Produkte sind zertifiziert von Certisys (Controle BE-BIO-01).
Besser für Natur, Gesundheit und Tiere. Es gibt viele gute Gründe, warum wir unsere Produkte zu 100 % ohne tierische Rohstoffe herstellen.
Wir setzen 100 % auf die Zukunft. Nachhaltig innovieren steht bei uns im Mittelpunkt. Unsere Kunden merken es am gesamten Sortiment.
Ehrlicher Handel und ein persönlicher Kontakt sowohl mit den hiesigen als auch mit den Bauern in den Entwicklungsländern sind für uns eine Voraussetzung. De Hobbit uns wofür wir stehen ...
Die Soja-Geschichte
Weitere Informationen zu unserer ProTerra Zertifizierung zu erhalten
Das Team von De Hobbit
Die Idee keimte bereits in den 1970er Jahre, bevor sie 1983 erste Knospen trieb und mit der Herstellung von Tempeh, einem Fleischersatz aus fermentierten Sojabohnen, zu blühen begann. Heute hat De Hobbit sich längst auf dem Markt der biologisch produzierten Fleischersatzprodukte etabliert.
Überzeugt von den vielen Vorteilen einer vegetarischen Ernährungsweise haben wir unser Sortiment rasch erweitert, sodass wir ebenfalls Seitan, Tofu und neuerdings auch Nahrungsmittel aus Lupinen und Hanf führen. Anno 2017 finden Verbraucher bei uns 40 verschiedene vegane Spezialitäten, u. a. Salate, Aufstriche und Burger.
De Hobbit startet seine Produktionsaktivitäten.
De Hobbit beginnt mit der Produktion von Tempeh, Seitan und Salaten.
De Hobbit führt Tofu, Natto und Mochi in sein Produktsortiment ein.
Wir freuen uns, Lupine ab sofort zu unseren Basisrohstoffen zu zählen.
Wir ergänzen unser Sortiment an Basisrohstoffen mit Hanf.
De Hobbit bezieht neue Bürogebäude und führt ein lückenloses Qualitätsprogramm ein.