2 Schalotten (100 g), in Scheiben, 1 EL Olivenöl, 2 Knoblauchzehen, gepresst, 1 Kräuterbündel oder 2 Lorbeerblätter und ein paar Zweige Thymian und Rosmarin, 500 g Seitan, in Stücke, Pfeffer und Meeressalz, 275 g (Wald-)Pilze nach Wahl, in Stücke, 100 g entkernte Dörrpflaumen, 1 EL Senf ½ l Biogemüsebrühe, 400 g Möhren, in Scheiben, 400 g kleine Kartoffeln, geviertelt, 1 EL Maisstärke
-
Schalotten in einem großen
Schmortopf bei mittlerer Hitze glasig anbraten.
-
Dann Knoblauch,
Kräuterbündel und Seitanstücke hinzugeben. Mit Pfeffer und Meeressalz
abschmecken. Einige Minuten garen lassen. Regelmäßig umrühren und etwas Wasser
hinzugeben, um angebratene Zutaten zu lösen.
-
Pilze hinzugeben und
einige Minuten anbraten, bis diese goldbraun sind. Mit Pfeffer und Meeressalz
abschmecken.
-
Dörrpflaumen und Senf
sowie die warme Gemüsebrühe hinzugeben.
-
Jetzt die Möhren und
Kartoffeln in den Schmortopf geben. Zudecken.
-
Rund 20 Minuten bei
kleiner Hitze garen lassen oder solange, bis die Möhren und Kartoffeln gar
sind.
-
Ist die Soße zu flüssig?
Einen Esslöffel Maisstärke in etwas Wasser auflösen. In den Schmortopf geben,
gut umrühren und weitere 2 Minuten einkochen lassen.
· Reste verwerten? Machen Sie aus den Resten dieses Schmorgerichts ein ‚Hachis Parmentier‘ (siehe folgendes Rezept).